ASV Kiel
 

Peter von Danzig

Der Peter von Danzig ist ein 55 Fuß Seekreuzer, gebaut nach einem Entwurf von Georg Nissen bei den Thyssen Nordseewerken in Emden 1992. Er ersetzt den gleichnamigen Vorgänger, der über 50 Jahre für die Hochseesegeltradition des Akademischen Segler-Vereins stand.

 

Der Peter von Danzig wurde speziell nach den Anforderungen des ASV nach einer schnellen und sicheren Hochseesegelyacht konstruiert und gebaut.

 

Seit seiner Indienststellung 1992 hat sich der Peter überaus erfolgreich im Hochseesegelsport bewährt. Er überquerte bereits fünfmal den Atlantik, segelte nach Grönland und Island und umrundete in einer Hochseeregatta einmal den Globus. Der Peter ist regelmäßiger Teilnehmer an Kieler Woche, Nordseewoche und Cowes Week.

 

Mit dem Peter von Danzig ermöglicht der ASV Studentinnen und Studenten das Erlernen des Hochseesegelns. Auf 17 Metern Länge finden 12 Crewmitglieder Platz, die gemeinsam den Peter über die Ozeane segeln. An Deck wird der Peter als sportliche Regattayacht gesegelt. Das bedeutet, dass es keine Rollsegel gibt, jeder Segelwechsel wird von Hand vorbereitet und im Team durchgeführt. Elektrische Winschen sucht man vergeblich, die Schoten und Fallen werden mit Muskelkraft eisern dichtgeholt, genau wie auf professionellen Regattayachten. Die Segelgarderobe des Peter kann den Wind- und Wellenverhältnissen ständig optimal angepasst werden: So stehen für am Wind Kurse drei unterschiedlich große Vorsegel zur Verfügung, auf Kursen vor dem Wind können drei unterschiedliche farbenfrohe Spinnaker gesetzt werden, und für den Einsatz im Sturm liegen Trysegel und Sturmfock bereit.

 

Unter Deck bietet der Peter seiner Crew eine für die Langfahrt optimierte Innenaufteilung. Für die persönliche Ruhe stehen 10 feste Kojen zur Verfügung. Ein großer, gemütlicher Salon bietet gemeinsamen Aufenthalt auf See und im Hafen. Und die Navigation hält alle erdenklichen Raffinessen zeitgemäßer aber auch traditioneller Seefahrt vor: Sextant, GPS, AIS, Wetterkartenfax, Kurz- und Grenzwelle, UKW-DSC Sprechfunk...

Technische Daten:

 

Typ Nissen 55
Werft Thyssen Nordseewerke, Emden
Baujahr 1992
Takelung Sloop, kuttergetakelt
Länge über alles 17,01 m (55ft)
Breite 4,82 m
Tiefgang 2,90 m
Verdrängung 21,1 t
Masthöhe über Wasserlinie 25 m
Segelfläche

190 m2 (am Wind)

240 m2 (Spi)

Besatzung 8 - 12
Fahrtgebiet Weltweit

 

 

Der Peter von Danzig wurde am 20. Februar 1992 in Dienst gestellt und hat bisher eine Vielzahl von Reisen unternommen.

Hier eine chronologische Auflistung der größeren Reisen. Zwischendurch sind natürlich diverse kürzere Reisen in der Nord- und Ostsee unternommen worden, die hier nicht alle gelistet werden können:

1992 Columbus-Regatta: Lissabon - Cadiz - Teneriffa - Puerto Rico - New York - Boston - Liverpool
1993 Helgoland - Edinburgh-Regatta
1995 Grönland-Reise
1996/97 Hong Kong Challenge Round the World Race:
Atlantic Rally for Cruisers
Fukuoka Race Hawaii - Fukuoka
1998 Rund Skagen – Regatta
BlueRibbonCup Kiel - Kopenhagen - Kiel
Ostsee - Rundreise
1999 Shetlands, Orkneys, Schottland
BlueRibbonCup Kiel - Kopenhagen - Kiel
2000 Atlantik - Reise:
STA - Regatta Plymouth - Cadiz - Bermudas
2001 Helgoland - Edinburgh - Regatta
Cowes - Week, Fastnet Race
Norwegen-Reise
2002/03

Atlantik - Rundreise:

Atlantic Rally for Cruisers
St. Maarten Heineken Regatta
BVI Spring Race
Daimler Chrysler North Atlantic Challenge

2003
 
Reise nach Stockholm
 
2004 Rund - Skagen - Regatta
Ostsee - Rundreise
HSH Nordbank - Cup Kiel - Kopenhagen - Kiel
2005 Norwegen-Reise: Bergen und zurück
2006 Schwedische Schären
2007 Kiel - Inverness ( von dort durch den Kaledonischen Kanal quer durch Schottland) - Dublin - Brest - La Rochelle - Guernsey - Cowes - London - Helgoland - Kiel
2008 Sommerreise in der östlichen Ostsee: Besuch des Mittelalterfestivals in Visby auf Gotland, Besichtigung des Vasamuseums in Stokholm und von der Viermastbark Pommern in Mariehamn auf den Åland-Inseln
2009 Tall Ships Atlantic Challenge 2009
2010 ASV-100 Ostsee-Challenge

 

 

Peter von Danzig vor Anker vor bei Bermuda, Sommer 2009:

 

Peter von Danzig beim Start zur Atlantiküberquerung vor Halifax, Sommer 2009:

 

Peter von Danzig auf der Kieler Förde, Sommer 2009: